Diese Entscheidung sollte nie ohne eine ausführliche Beratung beim Tierarzt getroffen werden!
Wir wissen, wie es ist, wenn das Leben eines geliebten Tieres zu Ende geht. Die Entscheidung, ob und wann man die Erlösung wählt, ist eine der schwierigsten, die wir je treffen müssen. Es ist ein Moment, in dem unser Herz gebrochen ist und wir uns fragen, ob es richtig war, unsere Liebe für das Tier so sehr zu spüren.
Wenn in dieser Phase die Entscheidung zur Erlösung getroffen wurde, stehen weitere unangenehme Tätigkeiten und Entscheidung an. Es sollte jedoch immer an das Tier gedacht werden um diesem einen möglichst stressfreien Ablauf zu ermöglichen.
Ziehe in Deine Überlegungen eine Erlösung zuhause mit ein, viele Tierärzte ermöglichen das und stellt oft für das Tier die am wenigsten Stressbehaftete Methode dar.
Mach Dir auch jetzt bereits Gedanken über die letzte Ruhestätte:
- bei kleinen Tieren ist die Bestattung im heimischen Garten möglich
-
es gibt immer mehr Tierfriedhöfe welche eine würdevolle Bestattung ermöglichen
- ein Tier-Krematorium übergibt Dir am Ende eine kleine Urne mit der Asche
- der Vollständigkeit halber gibt es auch die Möglichkeit der Beseitigung über den Tierarzt. Bitte bedenke ob dies dem Verhältnis zu Deinem Haustier angemessen ist.
Du musst, zusammen mit Deinem Tierarzt, den Termin festlegen. Meist findet sich ein Termin am späten Nachmittag nachdem der Tierarzt seine Sprechstunde abgeschlossen hat.
Falls Du Dich für einen Tierbestatter entschieden hast musst Du auch diesem den Termin mitteilen; er wird Dein Haustier anschließend abholen und entsprechend Deiner Vereinbarung mit ihm verfahren.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.