Der Petmemorii-Ratgeber in Kurzform
Vorbereitung bei Planbarkeit
- Eingehende Beratung beim Tierarzt des Vertrauens
- Entscheidung treffen ob weitere Behandlung oder Erlösung dem Tierwohl entsprechen
- Überlegungen zu letzter Ruhestätte anstellen, idealerweise bereits festlegen
Bei Tod des Haustiers
- Hundesteuer abmelden
- ggf. Tier-Krankenversicherung abmelden
- ggf. Tasso benachrichtigen
- ggf. Züchter oder Tierheim benachrichtigen
- Entscheidung über letzte Ruhestätte treffen
- Ggf. den Tierbestatter benachrichtigen
- Bettchen, Spielzeug und Wasser-/Freßnapf wegräumen falls nicht noch anderweitig in Benutzung
Trauerbewältigung
Ein Haustier kann nicht 1:1 ersetzt werden, jedes Tier hat seine eigene Persönlichkeit. Es sollte zuerst die Trauerbewältigung hinreichend abgeschlossen sein bevor der Platz wieder besetzt wird.
Die 4 Phasen nach Verena Kast
1. Phase: Nicht-Wahrhaben-Wollen
2. Phase: Aufbrechende Emotionen
3. Phase: Suchen, finden, sich trennen
4. Phase: Neuer Selbst- und Weltbezug
Im Verlauf der Phasen kann die Einrichtung eines Bereichs in Deiner Wohnung mit dauerhaften Erinnerungen die Trauerbewältigung unterstützen. Wir nennen diesen Bereich die Erinnerungsecke.
Was kommt dann?
Du bist nun bereit Dich zu entscheiden, ob Du einem "neuen" Haustier eine Heimat geben willst.
Lass Dir Zeit mit der Entscheidung und höre auf Dein Bauchgefühl.
Sei Dir bewusst, dass jedes Haustier eine einmalige Persönlichkeit besitzt und niemals ein anderes einfach ersetzen kann, aber du kannst neue Abenteuer erleben.
- Eingehende Beratung beim Tierarzt des Vertrauens
- Entscheidung treffen ob weitere Behandlung oder Erlösung dem Tierwohl entsprechen
- Überlegungen zu letzter Ruhestätte anstellen, idealerweise bereits festlegen
- Hundesteuer abmelden
- ggf. Tier-Krankenversicherung abmelden
- ggf. Tasso benachrichtigen
- ggf. Züchter oder Tierheim benachrichtigen
- Entscheidung über letzte Ruhestätte treffen
- Ggf. den Tierbestatter benachrichtigen
- Bettchen, Spielzeug und Wasser-/Freßnapf wegräumen falls nicht noch anderweitig in Benutzung
Ein Haustier kann nicht 1:1 ersetzt werden, jedes Tier hat seine eigene Persönlichkeit. Es sollte zuerst die Trauerbewältigung hinreichend abgeschlossen sein bevor der Platz wieder besetzt wird.
Die 4 Phasen nach Verena Kast
1. Phase: Nicht-Wahrhaben-Wollen
2. Phase: Aufbrechende Emotionen
3. Phase: Suchen, finden, sich trennen
4. Phase: Neuer Selbst- und Weltbezug
Im Verlauf der Phasen kann die Einrichtung eines Bereichs in Deiner Wohnung mit dauerhaften Erinnerungen die Trauerbewältigung unterstützen. Wir nennen diesen Bereich die Erinnerungsecke.
Du bist nun bereit Dich zu entscheiden, ob Du einem "neuen" Haustier eine Heimat geben willst.
Lass Dir Zeit mit der Entscheidung und höre auf Dein Bauchgefühl.
Sei Dir bewusst, dass jedes Haustier eine einmalige Persönlichkeit besitzt und niemals ein anderes einfach ersetzen kann, aber du kannst neue Abenteuer erleben.